Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

großen Wert auf etw legen

  • 1 auf etw. (großen) Wert legen

    Deutsch-Englisches Wörterbuch > auf etw. (großen) Wert legen

  • 2 auf etw. (großen) Wert legen

    Deutsch-Englisches Wörterbuch > auf etw. (großen) Wert legen

  • 3 Wert

    1) materieller Wert сто́имость, це́нность. Kaufpreis цена́. im Wert(e) von wieviel сто́имостью [цено́й] (во) ско́лько-н. Waren im Wert von 1000 [2000] Mark това́ры сто́имостью [цено́й] (в) ты́сячу [две ты́сячи] ма́рок. etw. hat einen hohen Wert сто́имость [цена́] чего́-н. высока́. den Wert v. etw. schätzen определя́ть определи́ть сто́имость <це́нность> [це́ну] чего́-н. von geringem [hohem] Wert sein быть малоце́нным [о́чень дороги́м <дорогосто́ящим>]. etw. ist von unschätzbarem Wert чему́-н. цены́ нет. an Wert verlieren утра́чивать /-тра́тить це́нность. im Wert fallen [steigen] па́дать упа́сть [поднима́ться подня́ться] в цене́. etw. über [unter] seinem Wert verkaufen продава́ть /-да́ть что-н. вы́ше [ни́же] сто́имости
    2) сто́имость
    3) Sachwert; ideeller Wert це́нность. innere [materielle] Werte вну́тренние [материа́льные] це́нности. Werte erhalten забо́титься о сохра́нности. im Krieg sind viele Werte vernichtet worden во вре́мя войны́ бы́ли уничто́жены больши́е це́нности
    4) Bedeutung значе́ние, це́нность, зна́чимость. der erzieherische [geistige/künstlerische] Wert eines Filmes воспита́тельное [иде́йное худо́жественное] значе́ние фи́льма, воспита́тельная [иде́йная/худо́жественная] це́нность <зна́чимость> фи́льма. der technische [wissenschaftliche] Wert einer Erfindung техни́ческое [нау́чное] значе́ние изобрете́ния. sich seines Wertes bewußt sein знать себе́ це́ну. einer Sache einen großen Wert beimessen придава́ть /-да́ть чему́-н. большо́е значе́ние. einer Sache wenig Wert beimessen не придава́ть /- чему́-н. большо́го значе́ния. jds. Wert erkennen познава́ть /-зна́ть чью-н. (и́стинную) це́нность, узнава́ть /-зна́ть (и́стинную) це́ну кого́-н. den Wert von jds. Liebe erkennen узнава́ть /- це́ну чьей-н. любви́. etw. hat einen großen Wert für etw. что-н. представля́ет большу́ю це́нность <име́ет большо́е значе́ние> для чего́-н. ( großen) Wert auf etw. legen придава́ть /- чему́-н. (большо́е) значе́ние. wenig Wert auf etw. legen не придава́ть /- чему́-н. большо́го значе́ния. ohne Wert sein не представля́ть /-ста́вить це́нности, не име́ть значе́ния
    5) Sport оце́нка
    6) v. Briefmarken, Geld; Zeichenwert досто́инство
    7) Zahlenwert значе́ние, величина́. Kennwert показа́тель
    8) v. Aktien цена́

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > Wert

  • 4 Wert

    Wert I m -(e)s, -e уст. см. Werder
    Wert II m -(e)s, -e сто́имость; це́нность, цена́
    zehn Werte einer Markenserie се́рия из десяти́ почто́вых ма́рок разли́чного досто́инства [ра́зной сто́имости]
    an Wert gewinnen приобрета́ть большу́ю це́нность
    an Wert verlieren па́дать в цене́; обесце́ниваться
    im Wert e von zehn Mark сто́имостью [цено́ю] в де́сять ма́рок
    im Wert steigen [sinken] поднима́ться [па́дать] в цене́
    ohne Wert не име́ющий це́нности
    Muster ohne Wert! ком. образе́ц без цены́! (отправля́емый по по́чте без опла́ты по́шлиной), von geringem Wert малоце́нный
    von gleichem Wert равноце́нный; эквивале́нтный
    Wert II m -(e)s, -e це́нность, значе́ние
    (großen) Wert auf etw. (A) legen придава́ть чему́-л. (большо́е) значе́ние
    wenig Wert auf etw. (A) legen не придава́ть чему́-л. большо́го значе́ния
    er ist sich (D) seines Wertes bewußt он зна́ет себе́ це́ну
    Wert II m -(e)s, -e це́нность, предме́т; иму́щество; geistige Werte духо́вные [мысли́тельные] це́нности
    Wert II m -(e)s, -e мат. значе́ние; величина́; pl да́нные
    Wert m, Wertansatz m сто́имость
    Wert m, Wertigkeit f це́нность
    Wert m, Zahlen f pl да́нные
    Wert m, Zuwachsgröße f абсолю́тная величина́
    Wert m день валюти́рования за́писи (в де́бет и́ли в креди́т в ба́нковских и биржевы́х опера́циях); значе́ние; страх. сто́имость

    Allgemeines Lexikon > Wert

  • 5 Wert

    Wert <-(e) s, -e> [ve:ɐt] m
    (a. fig) değer, kıymet; ( Preis) paha, değer;
    einen \Wert von 50 Mark haben 50 marklık değeri olmak;
    an \Wert verlieren/zunehmen değer kaybetmek/kazanmak;
    großen/keinen \Wert auf etw legen bir şeye çok değer vermek/hiç değer vermemek;
    das hat keinen \Wert bunun değeri yok;
    etw dat einen besonderen \Wert beimessen bir şeye özellikle değer vermek;
    etw ( weit) unter seinem \Wert verkaufen bir şeyin değerinin (çok) altında satmak

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > Wert

  • 6 Wert

    I m -(e)s, -e уст.
    см. Werder
    II m -(e)s, -e
    1) стоимость; ценность, цена
    zehn Werte einer Markenserieсерия из десяти почтовых марок различного достоинства ( разной стоимости)
    an Wert gewinnenприобретать большую ценность
    an Wert verlierenпадать в цене; обесцениваться
    2) ценность, значение
    (großen) Wert auf etw. (A) legen — придавать чему-л.( большое) значение
    wenig Wert auf etw. (A) legen — не придавать чему-л. большого значения
    er ist sich (D) seines Wertes bewußtон знает себе цену
    3) ценность, предмет; имущество
    4) мат. значение; величина; pl данные
    5) Werte pl ценные бумаги

    БНРС > Wert

  • 7 legen

    v položiti, staviti, metnuti (-nem); Hand an jdn. - udariti koga; Hand an sich pokušati samoubojstvo; einem die Worte in den Mund - primorati koga da nešto reče; jdm. etw. in den Weg - nekome nečim prepriječiti put; sich ins Zeug - dati se na posao; lahm - kočiti, onemogućiti; jdm. etw. nahe - živo kome što preporučiti; jdm. das Handwerk - fig spriječiti koga u čemu; sich auf etw. (acc.) - ustrajno što raditi; Hand ans Werk - latiti se posla; Eier - nositi jaja; - sijati (-jem) grašak; ein Schiff ker - marit usidriti lađu; in Ketten baciti u okove; (Geld) hinter sich (bel Seite) - uštedjeti (-dim) novaca; in die Bank - uložiti novce; Bresche - milit probiti (-bi jem); großen Wert auf etw. (acc.) - držati (-žim) nešto vrlo važnim an den Tag - iskazati (-žem); Rechnung - dati račun, obrazložiti; sich - leći (legnem), spustiti se, staložiti se, utišati se; sich tüchtig in den Laden - fara prihvatiti se posla; sich ins Zeug - naprezati (-žem) se; sich ins Bett - leći (legnem) u krevet; sich auf die faule Haut - ljenčariti; sich ins Mittel - posredovati (-dujem)

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > legen

  • 8 Wert

    m -(e)s, -e
    1) стоимость; цена
    2) ценность; значение

    großen Wert auf etw. (A) legen — придавать чему-л. большое значение

    Современный немецко-русский словарь общей лексики > Wert

  • 9 Wert

    Adj. worth; altm. (lieb) dear; (geschätzt) esteemed, valued; etw. wert sein be worth s.th.; (einer Sache würdig sein) be worthy of s.th.; viel wert worth a lot; nichts wert worthless; das ist schon viel wert that’s a great step forward; das ist einen Versuch wert it’s worth a try; es ist viel wert zu wissen, dass... it’s good to know that...; er hat es nicht für wert gefunden, mich zu informieren he didn’t consider it necessary to inform me; das Buch ist wert, dass man es liest is worth reading; er ist es nicht wert, dass man ihm hilft he doesn’t deserve to be helped; das ist die Sache nicht wert it isn’t worth it; einer näheren Betrachtung etc. wert sein worth a closer look etc.; sie ist seiner nicht wert she is not worthy of him; ich bin heute nicht viel wert umg. I’m not up to much today; Mühe, Rede etc.
    * * *
    der Wert
    worth; use; value; currency
    * * *
    [veːɐt]
    m -(e)s, -e
    1) value; (esp menschlicher) worth; (von Banknoten, Briefmarken) denomination; (= Wertsache) article of value, valuable object

    einen Wért von 5 Euro haben — to be worth 5 euros, to have a value of 5 euros

    im Wért(e) von — to the value of, worth

    an Wért verlieren/zunehmen, im Wért sinken/steigen — to decrease/increase in value, to depreciate/appreciate (esp Econ)

    eine Sache unter/über (ihrem wirklichen) Wért verkaufen — to sell sth for less/more than its true value

    sie hat innere Wérte — she has certain inner qualities

    legen (fig)to set great store by sth (esp Brit), to attach importance to sth

    ich lege Wért darauf, festzustellen, dass... — I think it important to establish that...

    das hat keinen Wért (inf)there's no point

    2) usu pl (von Test, Analyse) result
    * * *
    der
    1) (a value (of a stamp, coin etc): banknotes of all denominations.) denomination
    2) (a good point or quality: His speech had at least the merit of being short.) merit
    3) (value: These books are of little or no worth; She sold fifty dollars' worth of tickets.) worth
    4) ((with of) deserving: She was not worthy of the honour given to her.) worthy
    5) (equal in value to: Each of these stamps is worth a cent.) worth
    6) (good enough for: His suggestion is worth considering: The exhibition is well worth a visit.) worth
    8) (worth, importance or usefulness: His special knowledge was of great value during the war; She sets little value on wealth.) value
    9) (price: What is the value of that stamp?) value
    10) (purchasing power: Are those coins of any value?) value
    * * *
    <-[e]s, -e>
    [ve:ɐ̯t]
    m
    die \Werte fielen um 3 Punkte zurück prices dropped by 3 points
    Handel in unnotierten \Werten off-board [or off-floor] trading
    gemeiner \Wert ordinary value
    innerer \Wert des Unternehmens the company's net worth
    kapitalisierter \Wert capitalized value
    sächlicher \Wert commodity value
    einen bestimmtem \Wert/einen \Wert von... haben to have a certain value/a value of..., to be worth [or valued at] sth
    im \Wert steigen, an \Wert zunehmen to increase in value
    an \Wert verlieren, im \Wert sinken to decrease in value
    im \Werte von etw dat worth [or to the value of] sth
    über/unter \Wert above/below its value
    2. pl (Daten) results pl
    4. (Wichtigkeit) value
    [bestimmten] \Wert auf etw akk legen to attach [a certain] value [or importance] to sth
    [besonderen/gesteigerten] \Wert darauf legen, etw zu tun to find it [especially/increasingly] important to do sth
    etw dat einen bestimmten \Wert beilegen [o beimessen] (geh) to attach a certain significance to sth
    6. MATH, INFORM (Zahlenwert) value
    binärer \Wert binary variable
    7.
    das hat keinen \Wert (fam) it's useless fam, that won't help us
    * * *
    der; Wert[e]s, Werte

    im Wert steigen/fallen — increase/decrease in value

    an Wert gewinnen/verlieren — gain/lose in value

    im Wert[e] von... — worth...

    etwas unter [seinem] Wert verkaufen — sell something for less than its value

    einer Sache (Dat.) großen Wert beimessen — attach great value to something

    sich (Dat.) seines [eigenen] Wertes bewußt sein — be conscious of one's own importance

    das hat [doch] keinen Wert! — (ugs.): (ist sinnlos) there's no point

    Wert auf etwas (Akk.) legen — set great store by or on something

    2) Plural objects of value
    3) (Briefmarke) denomination
    * * *
    Wert m; -(e)s, -e
    1. value ( auch PHYS, MATH, TECH);
    2. (Wichtigkeit) importance; (Qualität) quality; (Vorzug) merit; (Nutzen, Zweck) use;
    geistige Werte spiritual values;
    innere Werte haben im Gegensatz zu äußerer Schönheit etc, Person: be a really nice person, have attractive personal qualities; (interessant und lebendig sein) have personality;
    sie hat innere Werte she’s a really nice person, she’s got personality;
    Werte vermitteln besonders SCHULE teach ( oder pass on oder transmit) values;
    zu Werten erziehen besonders SCHULE bring up to have values;
    (großen) Wert legen auf attach (great) importance to, set (great) store by;
    ich lege Wert darauf festzustellen, dass … I would like to stress that …;
    keinen gesteigerten Wert auf etwas legen wörtlich: not attach much importance to sth, not set much store by sth; fig (etwas nicht mögen) not be overfond of sth, not care overmuch for sth;
    das hat keinen praktischen Wert that’s of no practical use ( oder value);
    das hat keinen Wert umg it’s pointless;
    es hat keinen Wert zu streiten etc umg there’s no point in arguing; Unwert
    3. nur sg; (Gegenwert) equivalent;
    im Werte von to the value of, worth;
    Waren im Werte von 300 Dollar 300 dollars worth of goods, goods to the value of 300 dollars;
    im Wert sinken/steigen go down/up in value, lose value/gain in value;
    etwas über/unter Wert verkaufen sell sth for more/less than its true value;
    sich unter Wert verkaufen fig sell o.s. short
    4. WIRTSCH (Vermögenswert) asset; FIN (Tag) value;
    Werte (Aktiva) assets, (Wertpapiere) securities, stocks
    5. MED count;
    der PSA-Wert ist gestiegen the PSA count has risen; Leberwerte etc
    * * *
    der; Wert[e]s, Werte

    im Wert steigen/fallen — increase/decrease in value

    an Wert gewinnen/verlieren — gain/lose in value

    im Wert[e] von... — worth...

    etwas unter [seinem] Wert verkaufen — sell something for less than its value

    einer Sache (Dat.) großen Wert beimessen — attach great value to something

    sich (Dat.) seines [eigenen] Wertes bewußt sein — be conscious of one's own importance

    das hat [doch] keinen Wert! — (ugs.): (ist sinnlos) there's no point

    Wert auf etwas (Akk.) legen — set great store by or on something

    2) Plural objects of value
    3) (Briefmarke) denomination
    * * *
    -e m.
    account n.
    sign n.
    ups n.
    value n.
    virtue n.
    worth n.
    worthiness n. -e Angebot (Econ.) n.
    value proposition n.

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > Wert

  • 10 wert

    Adj. worth; altm. (lieb) dear; (geschätzt) esteemed, valued; etw. wert sein be worth s.th.; (einer Sache würdig sein) be worthy of s.th.; viel wert worth a lot; nichts wert worthless; das ist schon viel wert that’s a great step forward; das ist einen Versuch wert it’s worth a try; es ist viel wert zu wissen, dass... it’s good to know that...; er hat es nicht für wert gefunden, mich zu informieren he didn’t consider it necessary to inform me; das Buch ist wert, dass man es liest is worth reading; er ist es nicht wert, dass man ihm hilft he doesn’t deserve to be helped; das ist die Sache nicht wert it isn’t worth it; einer näheren Betrachtung etc. wert sein worth a closer look etc.; sie ist seiner nicht wert she is not worthy of him; ich bin heute nicht viel wert umg. I’m not up to much today; Mühe, Rede etc.
    * * *
    der Wert
    worth; use; value; currency
    * * *
    [veːɐt]
    m -(e)s, -e
    1) value; (esp menschlicher) worth; (von Banknoten, Briefmarken) denomination; (= Wertsache) article of value, valuable object

    einen Wért von 5 Euro haben — to be worth 5 euros, to have a value of 5 euros

    im Wért(e) von — to the value of, worth

    an Wért verlieren/zunehmen, im Wért sinken/steigen — to decrease/increase in value, to depreciate/appreciate (esp Econ)

    eine Sache unter/über (ihrem wirklichen) Wért verkaufen — to sell sth for less/more than its true value

    sie hat innere Wérte — she has certain inner qualities

    legen (fig)to set great store by sth (esp Brit), to attach importance to sth

    ich lege Wért darauf, festzustellen, dass... — I think it important to establish that...

    das hat keinen Wért (inf)there's no point

    2) usu pl (von Test, Analyse) result
    * * *
    der
    1) (a value (of a stamp, coin etc): banknotes of all denominations.) denomination
    2) (a good point or quality: His speech had at least the merit of being short.) merit
    3) (value: These books are of little or no worth; She sold fifty dollars' worth of tickets.) worth
    4) ((with of) deserving: She was not worthy of the honour given to her.) worthy
    5) (equal in value to: Each of these stamps is worth a cent.) worth
    6) (good enough for: His suggestion is worth considering: The exhibition is well worth a visit.) worth
    8) (worth, importance or usefulness: His special knowledge was of great value during the war; She sets little value on wealth.) value
    9) (price: What is the value of that stamp?) value
    10) (purchasing power: Are those coins of any value?) value
    * * *
    <-[e]s, -e>
    [ve:ɐ̯t]
    m
    die \Werte fielen um 3 Punkte zurück prices dropped by 3 points
    Handel in unnotierten \Werten off-board [or off-floor] trading
    gemeiner \Wert ordinary value
    innerer \Wert des Unternehmens the company's net worth
    kapitalisierter \Wert capitalized value
    sächlicher \Wert commodity value
    einen bestimmtem \Wert/einen \Wert von... haben to have a certain value/a value of..., to be worth [or valued at] sth
    im \Wert steigen, an \Wert zunehmen to increase in value
    an \Wert verlieren, im \Wert sinken to decrease in value
    im \Werte von etw dat worth [or to the value of] sth
    über/unter \Wert above/below its value
    2. pl (Daten) results pl
    4. (Wichtigkeit) value
    [bestimmten] \Wert auf etw akk legen to attach [a certain] value [or importance] to sth
    [besonderen/gesteigerten] \Wert darauf legen, etw zu tun to find it [especially/increasingly] important to do sth
    etw dat einen bestimmten \Wert beilegen [o beimessen] (geh) to attach a certain significance to sth
    6. MATH, INFORM (Zahlenwert) value
    binärer \Wert binary variable
    7.
    das hat keinen \Wert (fam) it's useless fam, that won't help us
    * * *
    der; Wert[e]s, Werte

    im Wert steigen/fallen — increase/decrease in value

    an Wert gewinnen/verlieren — gain/lose in value

    im Wert[e] von... — worth...

    etwas unter [seinem] Wert verkaufen — sell something for less than its value

    einer Sache (Dat.) großen Wert beimessen — attach great value to something

    sich (Dat.) seines [eigenen] Wertes bewußt sein — be conscious of one's own importance

    das hat [doch] keinen Wert! — (ugs.): (ist sinnlos) there's no point

    Wert auf etwas (Akk.) legen — set great store by or on something

    2) Plural objects of value
    3) (Briefmarke) denomination
    * * *
    wert adj worth; obs (lieb) dear; (geschätzt) esteemed, valued;
    etwas wert sein be worth sth; (einer Sache würdig sein) be worthy of sth;
    viel wert worth a lot;
    nichts wert worthless;
    das ist schon viel wert that’s a great step forward;
    das ist einen Versuch wert it’s worth a try;
    es ist viel wert zu wissen, dass … it’s good to know that …;
    er hat es nicht für wert gefunden, mich zu informieren he didn’t consider it necessary to inform me;
    ist wert, dass man es liest is worth reading;
    er ist es nicht wert, dass man ihm hilft he doesn’t deserve to be helped;
    das ist die Sache nicht wert it isn’t worth it;
    wert sein worth a closer look etc;
    sie ist seiner nicht wert she is not worthy of him;
    ich bin heute nicht viel wert umg I’m not up to much today; Mühe, Rede etc
    …wert im adj:
    anhörenswert worth listening to;
    bestaunenswert astonishing
    * * *
    der; Wert[e]s, Werte

    im Wert steigen/fallen — increase/decrease in value

    an Wert gewinnen/verlieren — gain/lose in value

    im Wert[e] von... — worth...

    etwas unter [seinem] Wert verkaufen — sell something for less than its value

    einer Sache (Dat.) großen Wert beimessen — attach great value to something

    sich (Dat.) seines [eigenen] Wertes bewußt sein — be conscious of one's own importance

    das hat [doch] keinen Wert! — (ugs.): (ist sinnlos) there's no point

    Wert auf etwas (Akk.) legen — set great store by or on something

    2) Plural objects of value
    3) (Briefmarke) denomination
    * * *
    -e m.
    account n.
    sign n.
    ups n.
    value n.
    virtue n.
    worth n.
    worthiness n. -e Angebot (Econ.) n.
    value proposition n.

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > wert

  • 11 Wert

    veːrt
    m
    Wert [ve:ɐt]
    <-(e)s, -e>
    1 dig (also bildlich) valor Maskulin; (Preis) precio Maskulin; einen Wert von 50 Euro haben tener un valor de 50 euros; an Wert verlieren/zunehmen disminuir/aumentar de valor; das sind bleibende Werte son valores permanentes; großen/keinen Wert auf etwas legen dar mucha/no dar importancia a algo; das hat keinen Wert no merece la pena; etwas Dativ einen besonderen Wert beimessen atribuir un valor especial a algo
    2 dig (Ergebnis) resultado Maskulin; Technik datos Maskulin Plural
    ( Plural Werte) der
    im Wert steigen/fallen ganar/perder valor
    das hat keinen Wert ! (umgangssprachlich) ¡eso no sirve para nada!
    ————————
    Werte Plural

    Deutsch-Spanisch Wörterbuch > Wert

  • 12 wert

    veːrt
    m
    Wert [ve:ɐt]
    <-(e)s, -e>
    1 dig (also bildlich) valor Maskulin; (Preis) precio Maskulin; einen Wert von 50 Euro haben tener un valor de 50 euros; an Wert verlieren/zunehmen disminuir/aumentar de valor; das sind bleibende Werte son valores permanentes; großen/keinen Wert auf etwas legen dar mucha/no dar importancia a algo; das hat keinen Wert no merece la pena; etwas Dativ einen besonderen Wert beimessen atribuir un valor especial a algo
    2 dig (Ergebnis) resultado Maskulin; Technik datos Maskulin Plural
    Adjektiv

    Deutsch-Spanisch Wörterbuch > wert

  • 13 Wert [2]

    Wert, der, pretium (Preis einer Sache). – potestas (die Geltung einer Sache, z.B. pecuniarum). – honos (der äußere Wert, der auf etwas gelegt wird). – virtus (innerer Wert, innere Güte einer Person oder Sache). – der W. einer Sache, auch umschr. durch quanti res est od. aestimatur. – hoher W., pretium magnum (hoher Preis); praestantia (ausgezeichnete innere Güte): moralischer, sittlicher W., virtus: honestas. – ohne W., s. wertlos. – im W. sein, in pretio esse: W. haben, pretium habere: einen hohen W. haben, magni pretii esse: einen geringen W. haben, parvi pretii esse: einen geringeren W. haben, inferiorem esse: keinen W. haben, nullius pretii esse; nihil esse: an W. verlieren, obsolescere: den W. einer Sache (in Barem) vergüten, quanti est alqd praestare: etw. unter dem W. verkaufen, alqd vilioris vendere od. (im Einzelverkauf) distrahere: den W. einer Sache verringern, alci rei vilitatem facere: auf etwas od. jmd. einen (hohen) W. legen, alqd in pretio habere; alqm od. alqd magni aestima re od. facere (hochschätzen); alqd od. alqm carum habere (wert u. teuer halten); alci rei aliquid od. multum tribuere (etw. oder viel auf etw. geben); alci rei magnum pretium statuere oder constituere (einen hohen Wert beilegen): auf etw. od. jmd. einen höheren W. legen, alqd od. alqm pluris aestimare [2684] od. facere: auf etw. od. jmd. einen sehr großen (hohen) W. legen, alqd od. alqm plurimi aestimare od. facere; alqd od. alqm carissimum habere: auf etw. od. jmd. einen so hohen W!. legen, alqd od. alqm tanti aestimare od. facere: einen zu hohen, zu großen W. auf das Leben legen, nimis cupidum esse vitae: sich einen hohen W. beilegen, multum sibi tribuere; magnifice de se sentire: sich einen zu hohen W. beilegen, nimiam de se opinionem habere: auf etw. od. jmd. keinen W. legen, alqd od. alqm haud magni aestimare od. facere; alqd non assis facere: es wird einer Sache kein W. beigelegt, non est honos alci rei: sieh nicht auf den W. od. Unwert des Menschen! noli spectare, quanti homo sit!

    deutsch-lateinisches > Wert [2]

  • 14 Wert legen

    сущ.
    общ. (großen)(auf etw.) придавать (чему-л.) (большое) значение

    Универсальный немецко-русский словарь > Wert legen

  • 15 придавать значение

    v
    1) gener. (чему-л.)(большое) (großen) Wert (auf etw.) legen, einer Sache (D) Bedeutung beilegen (чему-л.), einer Sache (D) Bedeutung bemessen (чему-л.), einer Sache Bedeutung beimessen (чему-л.), sich (D) etwas aus einer Sache (D) mächen (чему-л.), Bedeutung zumessen, halten (чему-л.)
    2) book. (чему-л.) Gewicht auf (etw.) legen, (чему-л.) einer Sache beilegen, (чему-л.) einer Sache beimessen
    3) IT. belegen
    4) shipb. Geltung schaffen, Wert legen auf, geltend machen

    Универсальный русско-немецкий словарь > придавать значение

  • 16 grand

    gʀɑ̃
    1. adj
    2) ( considérable) groß, weit, beträchtlich

    être grand comme un mouchoir de poche — winzig klein sein/klitzeklein sein

    3) ( long) lang
    4) ( important) beträchtlich, beachtlich, stattlich, bedeutend

    2. adv

    en grand — im Großen, im Großen und Ganzen, in voller Größe, in Lebensgröße

    grand
    grand (e) [gʀã, gʀãd]
    1 (dont la taille dépasse la moyenne) groß; arbre hoch; jambe, avenue lang; Beispiel: grand format Großformat neutre; Beispiel: un grand verre d'eau ein volles Glas Wasser; Beispiel: grande entreprise Großunternehmen neutre; Beispiel: grand magasin Kauf-/Warenhaus neutre
    2 (extrême) groß; buveur, fumeur stark; travailleur tüchtig; collectionneur eifrig; Beispiel: grand blessé/malade/invalide Schwerverletzter/-kranker/-behinderter; Beispiel: grand brûlé Mensch masculin(féminin) mit schweren Verbrennungen; Beispiel: faire un grand froid sehr kalt sein
    3 (intense) groß; bruit, cri laut; vent heftig, stark; coup gewaltig; soupir tief; Beispiel: avoir grand besoin de dringend brauchen
    4 (fameux) groß; vin besondere(r, s); homme bedeutend
    5 (respectable) nobel; Beispiel: grande dame/grand monsieur große Dame/hoher Herr; Beispiel: la grande dame de la chanson die Grande Dame des Chansons; Beispiel: la "Grande Nation" die "große Nation" (Name für Frankreich); Beispiel: grandes écoles Elite-Hochschulen Pluriel
    6 (généreux) groß; Beispiel: grands sentiments edle Gesinnung
    7 (exagéré) Beispiel: employer de grands mots große Worte machen; Beispiel: faire de grandes phrases große Reden schwingen; Beispiel: faire de grands gestes wild gestikulieren; Beispiel: prendre de grands airs vornehm tun
    Wendungen: au grand jamais nie und nimmer
    Beispiel: ouvrir tout grand quelque chose etw ganz weit aufmachen; Beispiel: voir grand großzügig planen
    1 (personne/objet grands) Große(r) féminin(masculin)
    2 (personne importante) Beispiel: un grand du football ein bedeutender Fußballspieler
    3 économie Spitzenunternehmen neutre

    Dictionnaire Français-Allemand > grand

  • 17 groß

    groß <größer, am größten> [gro:s] adj
    1) ( allgemein) büyük; ( Fläche) geniş; ( hoch) yüksek, yüce, âli;
    eine \große Koalition büyük koalisyon;
    mit \großem Abstand führen açık farkla önde olmak;
    \großen Wert auf etw legen bir şeye çok önem vermek;
    sie war seine \große Liebe o, onun büyük aşkıydı;
    \groß in Mode sein çok moda olmak;
    ich habe \große Lust zu gehen gitmeye çok hevesliyim;
    was soll ich \groß dazu sagen? ( fam) buna başka ne diyebilirim?;
    er hat es mir \groß und breit erzählt ( fam) bana onu enine boyuna anlattı
    2) ( hoch, hochgewachsen) boylu;
    er ist fast zwei Meter \groß boyu neredeyse iki metre
    3) ( zeitlich)
    die \großen Ferien büyük tatil
    4) ( älter, erwachsen) büyük;
    meine \große Schwester benim ablam;
    wenn ich \groß bin büyüdüğüm zaman;
    ein Vergnügen für G\groß und Klein büyük ve küçüklere bir eğlence
    5) ( Menge)
    eine \große Familie büyük bir aile;
    im G\großen und Ganzen topu topu
    \große Reden schwingen ( fam) ( angeben) yüksekten atıp tutmak; ( versprechen) büyük konuşmak;
    Karl der G\groß Şarlman

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > groß

  • 18 çok

    I adj <- ğu>
    1) viel(e)
    \çok parası var er hat viel Geld
    2) (-den \çok) mehr
    gereğinden \çok mehr als nötig [o erforderlich]
    3) (\çok kültürlü) multi-
    II adv
    1) viel
    bu, nispeten \çok das ist vergleichsweise viel
    o, benden \çok daha iyi er ist viel besser als ich
    2) sehr
    bu \çok güzel das ist sehr schön
    yeni işinde \çok güçlük çekiyor er hat große Schwierigkeiten bei seiner neuen Arbeit
    3) groß
    bir şeye \çok değer vermek großen Wert auf etw legen
    \çok moda olmak groß in Mode sein
    4) \çok yaşa! Gesundheit!
    5) lange
    \çok sürmez es dauert nicht lange

    Sözlük Türkçe-Almanca kompakt > çok

  • 19 stress

    1. noun
    1) (strain) Stress, der
    2) (emphasis) Betonung, die; Nachdruck, der

    lay or place or put [a] stress on something — auf etwas (Akk.) Wert od. Gewicht legen

    3) (accentuation) Betonung, die

    put the/a stress on something — etwas betonen

    2. transitive verb
    1) (emphasize) betonen; Wert legen auf (+ Akk.) [richtige Ernährung, gutes Benehmen, Sport usw.]

    stress [the point] that... — darauf hinweisen, dass...

    2) (Ling.) betonen [Silbe, Vokal usw.]
    * * *
    [stres] 1. noun
    1) (the worry experienced by a person in particular circumstances, or the state of anxiety caused by this: the stresses of modern life; Her headaches may be caused by stress.) der Streß
    2) (force exerted by (parts of) bodies on each other: Bridge-designers have to know about stress.) die Belastung
    3) (force or emphasis placed, in speaking, on particular syllables or words: In the word `widow' we put stress on the first syllable.) die Betonung
    2. verb
    (to emphasize (a syllable etc, or a fact etc): Should you stress the last syllable in `violin'?; He stressed the necessity of being punctual.) betonen
    - academic.ru/118644/stress-mark">stress-mark
    - lay/put stress on
    * * *
    [stres]
    I. n
    <pl -es>
    1. (mental strain) Stress m, Druck m, Belastung f
    \stress[es] and strain[s] Stress m
    my job involves a lot of \stress and strain mein Job bringt viel Stress mit sich
    to be under \stress starken Belastungen [o großem Druck] ausgesetzt sein; (at work) unter Stress stehen
    2. no pl (emphasis) Bedeutung f, Gewicht nt
    to lay \stress on sth etw besonders betonen [o hervorheben
    3. LING (pronunciation) Betonung f, Akzent m fachspr
    primary/secondary \stress Haupt-/Nebenbetonung f
    4. PHYS (force causing distortion) Belastung f; (tension) Spannung f; (pressure) Druck m kein pl
    metal fatigue develops in a metal structure that has been subjected to many repeated \stresses Materialermüdung tritt in Metallstrukturen auf, die immer wieder auf die gleiche Art belastet werden
    \stress and strain Druck und Überdehnung
    Hooke's law expresses the relationship between \stress and strain das Hooksche Gesetz stellt eine Beziehung zwischen Druck und Zug bzw. Verlängerung oder Verkürzung eines Materials her
    II. vt
    to \stress sth etw betonen [o hervorheben]
    I'd just like to \stress that... ich möchte lediglich darauf hinweisen, dass...
    to \stress sth etw belasten [o beanspruchen]
    to \stress sb jdn stressen
    III. vi ( fam) person sich akk aufregen
    * * *
    [stres]
    1. n
    1) (= strain) Belastung f, Stress m; (MED) Überlastung f, Stress m

    times of stressKrisenzeiten pl, Zeiten pl großer Belastung

    to be under stress — großen Belastungen ausgesetzt sein; (as regards work) unter Stress stehen, im Stress sein

    to put sb under great stress —

    to break down under stress/the stress — unter Stress or bei Belastung/unter dem Stress or unter der Belastung zusammenbrechen

    2) (= accent) Betonung f, Ton m; (fig = emphasis) Akzent m, (Haupt)gewicht nt

    to put or lay ( great) stress on sthgroßen Wert auf etw (acc) legen, einer Sache (dat) großes Gewicht beimessen; fact, detail etw (besonders) betonen

    3) (MECH) Belastung f; (= pressure) Druck m; (= tension) Spannung f

    the stress acting on the metal — die Belastung, der das Metall ausgesetzt ist

    2. vt
    1) (lit, fig: emphasize) betonen; innocence beteuern; good manners, subject großen Wert legen auf (+acc); fact, detail hervorheben, betonen
    2) (MECH) belasten, beanspruchen
    * * *
    stress [stres]
    A v/t
    1. a) LING, LIT, MUS betonen, den Akzent legen auf (akk) (beide auch fig)
    b) fig hervorheben, unterstreichen, Nachdruck oder Wert legen auf (akk)
    2. PHYS, TECH beanspruchen, belasten ( auch ELEK)
    3. fig beanspruchen, be-, überlasten, stressen:
    stressed-out stressgeplagt
    B s
    1. fig Nachdruck m:
    lay stress on A 1
    2. LING, LIT, MUS
    a) Ton m, (Wort-, Satz)Akzent m
    b) Betonung f
    c) LIT betonte Silbe:
    stress accent Betonungsakzent m;
    stress group Akzentgruppe f
    3. PHYS, TECH
    a) Beanspruchung f, Belastung f ( auch ELEK)
    b) (elastische) Spannung
    c) Kraft f:
    stress analyst Statiker(in);
    stress fracture MED Marschfraktur f;
    stress-strain diagram Spannung-Dehnung-Diagramm n;
    stress test MED Belastungstest m
    4. fig (nervliche, seelische etc) Belastung, Anspannung f, Druck m, Stress m:
    be under stress im Stress sein;
    stress disease MED Stress-, Managerkrankheit f;
    stress-free stressfrei
    5. Zwang m, Druck m:
    the stress of poverty die drückende Armut;
    under the stress of circumstances unter dem Druck der Umstände
    6. Ungestüm n:
    the stress of the weather die Unbilden der Witterung; storm A 1
    * * *
    1. noun
    1) (strain) Stress, der
    2) (emphasis) Betonung, die; Nachdruck, der

    lay or place or put [a] stress on something — auf etwas (Akk.) Wert od. Gewicht legen

    3) (accentuation) Betonung, die

    put the/a stress on something — etwas betonen

    2. transitive verb
    1) (emphasize) betonen; Wert legen auf (+ Akk.) [richtige Ernährung, gutes Benehmen, Sport usw.]

    stress [the point] that... — darauf hinweisen, dass...

    2) (Ling.) betonen [Silbe, Vokal usw.]
    * * *
    n.
    (§ pl.: stresses)
    = Druck -e m. n.
    (§ pl.: stresses)
    = Beanspruchung f.
    Belastung f.
    Spannung -en f. v.
    belasten v.
    betonen v.

    English-german dictionary > stress

  • 20 kłaść

    kłaść [kwaɕʨ̑] <-dę, -dzie; perf położyć>
    I. vt
    1) ( stawiać) legen
    \kłaść coś na coś etw auf etw +akk legen
    \kłaść pasjansa [ lub karty] eine Patience legen
    \kłaść coś do czegoś etw in etw +akk hineinlegen [ lub hineinstecken]
    \kłaść fundamenty das Fundament legen, die Grundmauern errichten
    \kłaść kogoś spać jdn ins Bett bringen
    3) położyć kamień węgielny den Grundstein legen
    \kłaść coś na karb czegoś die Schuld auf etw +akk schieben
    położyć czemuś kres etw +dat ein Ende setzen, etw +dat Einhalt gebieten ( geh)
    \kłaść krzyżyk na czymś etw abschreiben ( fam), auf etw +akk verzichten
    \kłaść nacisk na coś etw +dat Bedeutung beimessen, großen Wert auf etw +akk legen
    II. vr
    \kłaść się na czymś sich +akk auf etw +akk legen
    2) ( iść spać) zu [ lub ins] Bett gehen, sich +akk schlafen legen
    3) ( przen rozprzestrzeniać się) mgła, cień: sich +akk legen
    4) ( przen)
    \kłaść się ciężarem na kimś jdn belasten, jdm zur Last fallen

    Nowy słownik polsko-niemiecki > kłaść

См. также в других словарях:

  • Wert — Rang; Einfluss; Bedeutung; Geltung; Wichtigkeit (umgangssprachlich); Preis; Kosten; Ausprägung; Ergebnis; Zahl * * * wert …   Universal-Lexikon

  • wert — würdig * * * wert [ve:ɐ̯t] <Adj.>: 1. (geh.) jmds. Hochachtung besitzend: mein werter Freund; wie war bitte Ihr werter Name?; werter Herr. Syn.: ↑ geehrt, geliebt, geschätzt, ↑ gnädig, ↑ lieb, sehr geehrt, sehr verehrt, ↑ teuer, ↑ …   Universal-Lexikon

  • geben — V. (Grundstufe) etw. in jmds. Hände legen Beispiele: Sie gab mir einen Apfel. Wann gibst du mir das Geld fürs Kino? geben V. (Aufbaustufe) drückt aus, dass etw. an einem bestimmten Ort vorhanden ist oder geschieht (Konstruktion mit es ) Beispiele …   Extremes Deutsch

  • groß — zentral; gravierend; bedeutsam; essenziell; wesentlich; schwer wiegend; essentiell; schwerwiegend; wichtig; bedeutend; gewichtig; elementar; …   Universal-Lexikon

  • Gewicht — Bedeutung; Hantel; Ballast; Trägheitsmoment; Masse; Inertia * * * Ge|wicht [gə vɪçt], das; [e]s, e: 1. a) <ohne Plural> Kraft, mit der ein Körper auf seine Unterlage drückt oder nach unten zieht; Schwere, Last eines Körpers …   Universal-Lexikon

  • schätzen — vorausahnen; (von etwas) ausgehen; meinen; spekulieren; voraussehen; orakeln (umgangssprachlich); annehmen; glauben; wittern (umgangssprachlich); er …   Universal-Lexikon

  • sehen — herausfinden; ausmachen; feststellen; (einer Sache) auf die Spur kommen; erkennen; ermitteln; eruieren; ausfindig machen; identifizieren; entdecken; aufklären; …   Universal-Lexikon

  • liegen — lie|gen [ li:gn̩], lag, gelegen <itr.; hat, südd., österr., schweiz.: ist>: 1. in waagerechter Lage sein, der Länge nach ausgestreckt auf etwas sein, ausruhen: auf dem Rücken liegen; im Bett liegen; im Krankenhaus liegen; als der Wecker… …   Universal-Lexikon

  • zeigen — sich niederschlagen (in); (sich) anlassen (umgangssprachlich); (sich) ausprägen; rüberkommen (umgangssprachlich); an den Tag legen; (sich) erweisen; Ausdruck finden ( …   Universal-Lexikon

  • Liebe — (starke) Zuneigung; Leidenschaft; Hingabe * * * Lie|be [ li:bə], die; : 1. starkes [inniges] Gefühl der Zuneigung, des Hingezogenseins: mütterliche, kindliche, väterliche, reine, innige Liebe; er hat um ihre Liebe geradezu gefleht; ihre Liebe… …   Universal-Lexikon

  • Schatten — Schlagschatten * * * Schat|ten [ ʃatn̩], der; s, : 1. a) dunkle Stelle, die hinter einem von einer Lichtquelle getroffenen Körper auf einer sonst beleuchteten Fläche entsteht und die den Umriss dieses Körpers zeigt: die Schatten der Bäume, der… …   Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»